top of page

Unter dem Begriff „Biologische Resonanz“ (Bioresonanz) wird das bio-physikalische Prinzip verstanden, dass Lebewesen aufgrund ihrer körpereigenen Schwingungen mit äußeren Schwingungen (positiv oder negativ) interagieren können, wenn diese dem Schwingungsbereich des Körpers entsprechen (= „biologisches Fenster“ des elektromagnetischen Frequenzbandes).

 

Dem liegt die Annahme zugrunde, dass alle Zellen des menschlichen Körpers Energie und Information in Form bestimmter Frequenzen aussenden (zusätzlich zur Wärmeenergie mit ihren spezifischen Verteilungsmustern). Verschiedene Zellen (z.B. Magen- oder Gehirnzellen) sind anatomisch anders aufgebaut und haben unterschiedliche Funktionen. Entsprechend senden sie auch verschiedene Frequenzen aus. Die Einzelschwingungen unserer Zellen und Organe stehen dabei miteinander in Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig. Wir sind somit Sender und Empfänger elektromagnetischer Schwingungen. Letztlich bestehen alle Atome und damit auch unsere Körper aus einem Meer von Energie. Diese Energie setzt sich insbesondere aus elektromagnetischem Feldern zusammen.

 

Bei Bioresonanz-Geräten im engeren Sinne handelt es sich um eine Gerätegruppe, die diese Erscheinungen insbesondere zu therapeutischen Zwecken nutzt. Mittels (Hand)Elektroden werden die sonst nicht messbaren Schwingungen vom Körper abgenommen. Dem Gedanken der Löschung liegt der physikalische Effekt zu Grunde, dass zwei gleiche Wellen, die exakt gegeneinander versetzt sind, sich gegenseitig auslöschen, wenn sie aufeinander treffen (sog. destruktive Interferenz). Dieses Vorgehen verursacht eine Reaktion im Organismus. Diese Reaktion fließt über ihre Schwingung wiederum sofort in die Therapie ein und ein neuer Reiz kann gesetzt werden.

 

 Der Begriff Bioresonanz wird oft auch im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Verfahren verwendet, die das Prinzip der „Bio-Resonanz“ in ähnlicher oder weiterführender Weise nutzen, so auch dem Oberon Gerät.

In meiner Praxis arbeite ich seit 2004 mit dem bicom2000 der Firma Regumed.

(Quelle. www.stump-medizintechnik.de)

bottom of page